Grundschule Kirchdorf a. d. Amper

Rathausplatz 2, 85414 Kirchdorf a. d. Amper
Telefon: (0 81 66) 67 69 2 - 0, E-Mail: info@gs-kirchdorf-amper.de

GS Kirchdorf a. d. Amper

Hier können Sie sich informieren, wer im Schuljahr 2019/20 wann und wohin einen Ausflug macht.

Heimatort Kirchdorf

Geschrieben von Birgit Penger
Kategorie:

Nachdem im Unterricht der 3. Jahrgangsstufe im Rahmen des HSU Unterrichts die Geschichte von Kirchdorf behandelt wurde, hatten die 3. Klassen eine kundige Heimatführerin gefunden:

Frau Christa Stubenvoll, ehemalige Schulleiterin und Lehrerin und Schülerin der GS Kirchdorf hat diesbezügllich also einen ganzen Vormittag mit den Schüler/innen verbracht.

Es wurden Kirche und Pfarrhof, das alte Schulhaus und weitere historische Häuser besichtigt.

Besonders faszinierend fanden die Kinder die Geschichte des "Gangerls": Ein uralter Weg durch Kirchdorf, der nicht verbaut werden darf.

Erlebnis "Wald"

Geschrieben von Birgit Penger
Kategorie:
Oktober ist der Monat, in dem die 3. Klassen immer aufbrechen, um den Walderlebnispfad in der Freisinger Plantage zu erkunden.
Die Försterin, Frau Wild, erzählt dabei stets viele interessante Dinge über Bäume und Tiere.
Es wurden Blätter und Zapfen gesammelt und das Labyrinth erforscht. 
Dank geht an Frau Wild, welche diesen schönen Tag im Wald immer ermöglicht.

Besuch bei der Feuerwehr

Geschrieben von Birgit Penger
Kategorie:

Text: Sandra Oberhauser

Am Mittwoch, den 19.02.2020 besuchten die 3. Klassen die Freiwillige Feuerwehr Kirchdorf. Zuvor hatten sie sich im HSU - Unterricht mit dem Thema „Feuer“ beschäftigt.

Höchste Zeit also den Experten einen Besuch abzustatten! 

Die Kinder durften im Feuerwehrauto Platz nehmen, einen Fettbrand bestaunen und sogar eigenhändig mit dem Feuerlöscher ein Feuer bekämpfen.

Was für ein aufregender Tag!

Die Schüler*innen und Lehrerinnen bedanken sich sehr herzlich bei den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Kirchdorf, dass sie diesen Besuch möglich gemacht haben.

Im Museum

Geschrieben von Birgit Penger
Kategorie:

Am 06. 11.2019 unternahmen die 4. Klassen einen Ausflug nach München in die Pinakothek der Moderne.

Nachdem im Kunstunterricht Werke berühmter Maler kennengelernt und nachgestaltet worden waren, sollten die Schüler/innen auch einmal Originale sehen.

Die Klasse 4a bekam eine Führung zum Thema „Fantasiewelten“.

Die Klasse 4b betrachtete Bilder von Franz Marc und Wassily Kandinsky aus der Periode „Der blaue Reiter“.

Beim anschließenden Rundgang bewunderten die Kinder das ungewöhnliche Museumsgebäude.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.