Grundschule Kirchdorf a. d. Amper


Rathausplatz 2, 85414 Kirchdorf a. d. Amper
Telefon: (0 81 66) 67 69 2 - 0, E-Mail: info@gs-kirchdorf-amper.de

Foto: A. Schmitz

Verkehrsschule der 4. Klassen

 

Jährlich findet die Jugendverkehrsschule für die 4. Klassen statt.

 

Seit 2023 hat Kirchdorf einen eigenen Verkehrsübungsplatz.

 

Nach dem Üben im Schonraum wird es mit dem Fahrrad fahren im Realverkehr ernst.

Begleitet von Verkehrspolizisten und helfenden Müttern und Vätern fahren die Kinder mit ihren Fahrrädern durch Kirchdorf und können so die erlernten Verkehrsregeln im Kirchdorfer Straßenverkehr anwenden.


Ein besonderer Dank gilt all den Müttern und Vätern, die an diesem Tag als Begleitfahrer/innen und Kontrollposten unterstützen. 

Foto: B. Penger

Bücherflohmarkt

Am Freitag,den 04.04.2025 fand wieder -  nach guter Tradtion -  von 08.00 bis 09.30 Uhr der Bücherflohmarkt der GS Kirchdorf statt.

Schüler/innen und deren Eltern fanden in den Klassenzimmern eine reiche Auswahl an gebrauchten, gut erhaltenen Kinderbüchern und CDs vor.

Köstlichkeiten eines gesunden Frühstücks wurden in der Aula vom Team des Elternbeirats unter der Führung von Frau Bücking für groß und klein angeboten.

Eingeladen waren auch die künftigen Schulanfänger/innen mit ihren Eltern.

Gar viele Eltern sind der Einladung der Schule gefolgt. Vielen Dank! 

Das eingenommne Geld wird gemäß Vorschlägen von Elternbeirat und Lehrkräften den Kindern der GS Kirchdorf zugute kommen.   

 

 

Foto: B. Penger

Unsinniger Donnerstag

 

Es ist gute Tradition an der GS Kirchdorf, dass am Unsinnigen Donnerstag Schüler/innen und Lehrkräfte verkleidet in die Schule kommen.

So auch heuer am 27.02.2025.

Viele lustige und farbenfrohe Kostüme waren anzusehen.

Um 10.15 Uhr war die Narrhalla Nandlstadt mit Garde und Prinzenpaar Lina und Felix  zu Gast in der Turnhalle Kirchdorf.

Die Tanzvorführungen und die Ordensverleihung brachten die Stimmung rasch hoch. 

Nach gemeinsamen Tänzen und der bewährten Polonaise sagte die Narrhalla Nandlstadt  "Auf Wiedersehen". 

Der Elternbeirat versüßte den Kindern und Lehrkräften auch heuer erneut mit 300 Quarkbällchen den Vormittag.

Die GS Kirchdorf bedankt sich herzlich bei Frau Matuschzyk, die als Lehrkraft und aktives Gardemädchen den Besuch der Narrhalla Nandlstadt möglich machte; ebenso gilt der Dank dem Elternbeirat für die Verköstigung mit den Quarkbällchen.

Foto: B. Penger

Lernentwicklungsgespräch

Im Zeitraum von Mitte Januar bis Mitte Februar fanden jeweils die Lernentwicklungsgespräche/LEG an der GS Kirchdorf statt.

Das Angebot des LEG gilt für die Jahrgangsstufen 1, 2 und 3.  

Das LEG ist von der Schule eine Information persönlich an den Schüler/die Schülerin - im Beisein eines Elternteils.

 

Die Erziehungsberechtigten entscheiden, ob Sie ein Lernentwicklungsgespäch wünschen oder ein Zwischenzeugnis. 

Der Termin für das Zwischenzeugnis ist der 14.Februar 2025 gewesen.  

 

 

Foto: B.Penger

Autorenlesung

Am 10.02.2025 war Anke Dörrzapf Gast der GS Kirchdorf.

Frau Lohmiller, Lesebeauftragte der GS Kirchdorf, hatte die Autorin eingeladen.

Frau Dörrzapf las den Kindern in der Aula aus ihrem Buch "Camille, Hugo und die Sache mit der Stinkesocke" vor.

Nebenbei erfuhren die Schüler/innen außerdem wie lange es dauert, dass so ein Buch - mit Text und Bild - fertiggestellt ist.

Vielleicht hat die Vorlesestunde Lust auf "Lesen" gemacht  und  das "Schreiben von Geschichten" angeregt.