Grundschule Kirchdorf a. d. Amper


Rathausplatz 2, 85414 Kirchdorf a. d. Amper
Telefon: (0 81 66) 67 69 2 - 0, E-Mail: info@gs-kirchdorf-amper.de

Foto: B. Penger

Bundesweiter Vorlesetag

Die bayerische Kultusministerin führt aus:

"Lesekompetenz ist ein zentraler Schlüssel für schulischen und beruflichen Erfolg. Es ist eine Daueraufgabe aller Fächer und aller Lehrkräfte, die Lesekompetenz unserer Kinder und Jugendlichen zu fördern.

Ein zentrales Element der Leseförderung stellt das  Vorlesen dar... " .  

Am Freitag stand an der GS Kirchdorf ausdrückich "Vorlesen"  auf dem Plan.

Die 2. Klassen besuchten dazu die Vorschulkinder im Kindergarten; in den 1.  und 3. und 4. Klassen las die Lehrkräft entweder selbst, Lehrkräfte tauschten Klassen oder Gäste lasen vor.

Die Schüler/innen lauschten den ausgewählten Geschichten - je nach Thema - heiter, belustigt, gebannt, gespannt, berührt. 

Die Vorlesestunde hat bestätigt: ALLE Kinder lieben Vorlesen.   

Foto: B. Penger

Teilnahme bei Aktion Löwenzahn

An der "Aktion Löwenzahn" war die Grundschule Kirchdorf auch im Schuljahr 2023/24 wieder aktiv dabei.

Die Schule bedankt sich bei allen Eltern, die vom regelmäßigen Zahnarztbesuch mit ihrem Kind Gebrauch gemacht haben.

Der größte Gewinn ist es, dass und wenn die Kinder lernen, ihre Zahngesundheit zu erhalten und Karies vorzubeugen.  

Die neue "Aktion Löwenzahn 2024/25"  ist schon wieder angelaufen.

Mach mit!  Sei dabei! 

Foto: B. Penger

Theater Papageno zu Gast

Am Montag, den 21.10.2024 gastierte das Theater Papageno aus Wien wieder an der Kirchdorfer Grundschule.

In der Turnhalle wurde die Oper "Die Zauberflöte" von W.A. Mozart gespielt.

Schüler/innen der 3. Jahrgangsstufe übernahmen bei dem interaktiven Stück aktive Rollen.

Dem Applaus nach zu urteilen war die kindgemäße Aufführung der Oper ein Erfolg gewesen. 

Foto: B. Penger

Schulfest

Am Mittwoch,den 26.06.2024 fand das Schulfest der GS Kirchdorf statt.

Die Lehrkräfte hatten im gesamten Schulgelände verschiedene Spielestationen vorbereitet.

Der Elternbeirat verwöhnte groß und klein mit einem leckeren Outdoor - Buffet.

Das Schulfest begann um 16.00 Uhr mit dem feierlichen Einzug der Schüler/innen und einem Lied auf dem Hartplatz und endete um 18.00 Uhr mit einem gemeinsamen Tanz.

Das Wetter meinte es gut; kurz nach dem letzten Takt der Musik setzte schließlich erst der Regen ein. 

Foto: B. Penger

Welttag des Buches

Text: Stefanie Lohmiller 

Am Dienstag, den 23. April war "Welttag des Buches".

Zu diesem Anlass bekommen alle Viertklässler ein Buch geschenkt. Also machten wir uns auf nach Pfaffenhofen, um in der Buchhandlung "WortReich" unsere Exemplare in Empfang zu nehmen. Dort gab es auch noch eine spannende Schnitzeljagd durch den Laden.

Außerdem haben die Kinder selber eine Stadtführung durch die historische Altstadt Pfaffenhofens vorbereitet. 

Nun lesen wir gemeinsam unsere Klassenlektüre "Mission Roboter", die sich mit dem sehr aktuellen Thema KI beschäftigt.

Dank an die Gemeinde, die den Bus für diese Schulveranstaltung finanziert hat.