Grundschule Kirchdorf a. d. Amper


Rathausplatz 2, 85414 Kirchdorf a. d. Amper
Telefon: (0 81 66) 67 69 2 - 0, E-Mail: info@gs-kirchdorf-amper.de

Foto: B. Penger

Das bairische Schneewittchen

Am Freitag, den 08.12.2023 besuchten zum wiederholten Male die Schauspieler Stefan Murr &  Heinz-Josef Braun die GS Kirchdorf.

Sie lasen in der Aula um 10.00 Uhr eine Stunde aus Ihrem Stück  "Das bairische Schneewittchen".

Als Zugabe wurde von Ihnen das  Lied "Das Küchen ABC" gerne noch einmal mit allen Kindern gesungen.  

Foto: B. Penger

Sei gegrüßt lieber Nikolaus

Am 6. Dezember hatte der Nikolaus natürlich auch an die tüchtigen Kirchdorfer Grundschüler/innen gedacht. 

Vielen Dank an den Elternbeirat für den guten Draht zum Nikolaus.

Schüler/innen der 4. Jahrgangsstufe hatten im katholischen Religionsunterricht unter der Leitung von Frau Hilsenbeck zudem zwei kleine Theaterstücke zum Thema " Nikolaus"  einstudiert.

Um 9 Uhr trafen sich alle Kinder in der Aula; und dort wurde dann gelauscht, gesungen und gelacht. 

 

 

Foto: B. Penger

Morgens in der Aula

Die Frühaufsicht beginnt an der GS Kirchdorf ab 07.00 Uhr. 

Für die wartenden Kinder gelten folgende Regeln:

1. Ich setze mich auf einen - meiner Klasse zugewiesenen -  Platz.

2. Ich unterhalte mich in normaler Lautstärke.

3. Ich kann mir z. B. ein Buch nehmen oder mit anderen Kindern zusammen ein Spiel aus der Spielekiste holen.

4. Ich halte die Türen zu den Gängen frei.

5. Nach Anweisung der Frühaufsicht gehe ich um 07.45 Uhr zu meinem Klassenzimmer.

6. Ich räume zuvor Bücher und Spiele auf.

7. Meine persönlichen Sachen nehme ich vollständig mit. 

vorlesen zuhören bewegen

Vorlesen gilt als zentrales Element der Leseförderung. Es ist für die Entwicklung von Kindern wesentlich.

Kinder, denen regelmäßig vorgelesen wird,

  • lernen leichter Lesen,
  • verfügen über einen größeren Wortschatz
  • sind erfolgreicher in der Schule.  

Das  Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus und das Bayerische Staatsministerium für Arbeit, Familie und Soziales haben deshalb die gemeinsame Vorleseinitiative "vorlesen.zuhören.bewegen" auf  den Weg gebracht.

Ziel ist es in den Familien für die Bedeutung des Lesens und Vorlesens zu werben. 

Wertvolle Büchertipps und Hinweise finden Sie unter der Webseite www.vorlesen.bayern.de 

 

 

Foto: B. Penger

Die Grundschule Kirchdorf im neuen Look

Während der Sommerferien 2019 wurden in allen 8 Klassenzimmern digitale Whiteboards mit Beamer und interaktiver Software eingerichtet. 

Die Lehrkräfte hatte ihre 1. Fortbildung zur Medienschulung am 12.09.2019. 

Ziel ist es, mit den neuen Medien zukunftsweisenden Unterricht halten zu können, wie es der Lehrplan Plus vorsieht. 

Die ganze Schule wurde zudem mit einer modernen LED-Beleuchtung ausgestattet.

Außerdem erhielten alle Klassenzimmer einen frischen Anstrich.

?

Die Schule bedankt sich herzlich bei Bürgermeister und Gemeinde für diese Investitionen.