Grundschule Kirchdorf a. d. Amper

Rathausplatz 2, 85414 Kirchdorf a. d. Amper
Telefon: (0 81 66) 67 69 2 - 0, E-Mail: info@gs-kirchdorf-amper.de

GS Kirchdorf a. d. Amper

Bücherflohmarkt

Geschrieben von Birgit Penger
Kategorie:

Am Freitag,den 24.03.2023 fand von 08.00 bis 09.00 Uhr ein Bücherflohmarkt an der GS Kirchdorf statt.

Schüler/innen und deren Eltern fanden in den Klassenzimmern eine reiche Auswahl an gebrauchten, gut erhaltenen Kinderbüchern und CDs vor.

Köstlichkeiten eines gesunden Frühstücks wurden  in der Aula vom Team des Elternbeirats unter der Regie von Frau Buß und Frau Stockmann für groß und klein angeboten.

Eingeladen waren auch die künftigen Schulanfänger/innen mit ihren Eltern.

Gar viele Eltern sind der Einladung der Schule gefolgt; die Freude aller war groß, endlich wieder "ein offenes Schulhaus" präsentieren zu können, wo man sich treffen und austauschen kann.😀

Vom  Erlös des Bücherflohmarkts wird der Elternbeirat Pausenspielgeräte einkaufen.  

 

 

LEG oder ZZ

Geschrieben von Birgit Penger
Kategorie:
Miteinander im Gespräch

Im Zeitraum von Mitte Januar 2023 bis Mitte Februar 2023 sind die Lernentwicklungsgespräche/LEG an der GS Kirchdorf  geplant.

Der Termin für das Zwischenzeugnis/ZZ ist Freitag, der 17. Februar 2023.

Das Angebot des LEG oder ZZ  gilt für die Jahrgangsstufen 1, 2 und 3. 

In der 3. Jahrgangsstufe erhalten die Schüler/innen beim LEG ihre Noten jeweils mit einer Kommastelle versehen. z. B.  Ma 2,5   HSU 2,9    D 2,1    Sport 1,4 usw.

Beim ZZ wird mit den Noten ab- oder aufgerundet.  z. B. ein Notenbild zwischen 1,5 und 2,4 entspricht der Zeugnisnote 2.  

Das ZZ ist von der Schule eine direkte Information an die Eltern.  

Das LEG ist von der Schule eine direkte Information an den Schüler/die Schülerin - im Beisein eines Elternteils. 

 

 

1. Preis bei Aktion Löwenzahn

Geschrieben von Birgit Penger
Kategorie:

Bei der "Aktion Löwenzahn" war die Grundschule Kirchdorf im Schuljahr 2021/22 innerhalb des Schulamtsbezirks Freising ganz vorne mitdabei. 😊

Die Schule bedankt sich bei allen Eltern, die vom regelmäßigen Zahnarztbesuch mit ihrem Kind Gebrauch gemacht haben. Der größte Gewinn sind die Kinder, die lernen, ihre Zahngesundheit zu erhalten und Karies vorzubeugen. 

Das Preisgeld von 120 € wird über den Elternbeirat für die Schüler/innen investiert werden.

Die neue "Aktion Löwenzahn 2022/23"  ist schon wieder angelaufen.

Mach mit! Wir sind wieder dabei! 

Double Drums zu Gast

Geschrieben von Birgit Penger
Kategorie:

Am Montag, den 11.10.2021 waren "Double Drums" zu Gast in der GS Kirchdorf.

In der Turnhalle gaben die beiden Profis Alex unf Phil den Schüler/innen - die in Klassenclustern saßen- eine Stunde lang eine Kostprobe ihres Könnens.

Da wurde getrommelt und gewirbelt was das Zeug hielt.

 

vorlesen zuhören bewegen

Geschrieben von Birgit Penger
Kategorie:

Vorlesen gilt als zentrales Element der Leseförderung. Es ist für die Entwicklung von Kindern wesentlich.

Kinder, denen regelmäßig vorgelesen wird,

  • lernen leichter Lesen,
  • verfügen über einen größeren Wortschatz
  • sind erfolgreicher in der Schule.  

Das  Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus und das Bayerische Staatsministerium für Arbeit, Familie und Soziales haben deshalb die gemeinsame Vorleseinitiative "vorlesen.zuhören.bewegen" auf  den Weg gebracht.

Ziel ist es in den Familien für die Bedeutung des Lesens und Vorlesens zu werben. 

Wertvolle Büchertipps und Hinweise finden Sie unter der Webseite www.vorlesen.bayern.de 

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.